TOSCA
April 25, 2016 § Hinterlasse einen Kommentar
Tosca
Oper von Giacomo Puccini
Text von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach Victorien Sardou
Regie: Alexander Charim
Bühne: Ivan Bazak
Kostüme: Tal Shacham
Dramaturgie: Katharina John
Theater Trier
Premiere am 16. Januar 2016
weitere Vorstellungen
22., 24., 31. Januar
3., 16. Februar
4., 11., 13. März
Floria Tosca, eine berühmte Sängerin : Yannick-Muriel Noah
Mario Cavaradossi, Maler : Marco Jentzsch
Baron Scarpia, Chef der Polizei: Christian Sist
Cesare Angelotti, ein politischer Gefangener: László Lucács
Mesner | Sciarrone | Ein Schließer : Rainer Scheerer
Spoletta: Bonko Karadjov
Ein Hirtenknabe : Fritz Spengler
Philharmonisches Orchester der Stadt Trier
Opernchor / Extrachor des Theaters Trier
Musiktheatergruppe Cantarella
Tosca ist ein Opernstar und eine zutiefst egozentrische Diva. Vor dem Hintergrund eines terroristischen Systems versucht sie gleichzeitig moralisch integer und erfolgreich zu sein. Sie liebt den Maler Cavaradossi, der durch ihre Schuld ins Visier des Polizeichefs Scarpia gerät. Toscas ungesteuerte Emotionalität macht sie zum idealen Objekt der Manipulation. Sie ist süchtig nach Erregung nach Liebe, nach Macht, nach Wirkung. Sie kennt keine Mitte. Jeden Moment ihres Lebens zelebriert sie als Schauspielerin. Zwischen Spiel und Realität kann sie längst nicht mehr unterscheiden. Alexander Charim macht das tragische Gefangensein der Titelheldin im Spiel zum Prinzip seiner Inszenierung. Tosca ist gleichzeitig Hauptdarstellerin und Regisseurin in einem von ihr inszenierten Theaterstück. Von den Obsessionen ihres Lebens umgeben, erzählt sie ihre Geschichte radikal aus dem Blickwinkel der eigenen erregten Wahrnehmung. Im Akt des Erzählens schließlich vollzieht sich der Prozess ihrer Subjektwerdung.
Kommentar verfassen